Von Basis bis Bambus ist vieles lieferbar
Das Rollo kann auf eine lange und interessante Geschichte zurückblicken, seitdem es vom Menschen als Sicht- und Sonnenschutz entwickelt wurde. In immer neueren und sinnvolleren Varianten wurden dabei die Rollos, ob nun als Schallabsorber, Duorollo oder Doppelrollo, als Vario Rollo, als schlichtes Fensterrollo oder als Bambusrollo, den menschlichen Bedürfnissen angepasst und zielstrebig verbessert.

Längst auch im Online-Shop zu haben
Gab es das Rollo früher traditionell nur im Einrichtungs-Haus oder im Baumarkt in den gängigen Standardabmessungen zu kaufen, so hat es inzwischen längst auch in zahlreichen Online-Shops des Internets seinen festen Platz im Sortiment gefunden. So gibt es zum Beispiel unter www.raumtextilienshop.de das moderne Doppelrollo in den unterschiedlichsten Ausführungen und Variationen, nicht nur in den Standardgrößen, sondern auch nach individueller Vorgabe der Kunden zu kaufen. Hierbei überraschen nicht nur mehr als 1.000 Stoffarten, sondern auch die Vielzahl der einzelnen Rollomodelle.
Das Basisrollo ist die Standard-Variante des Rollos, die es in den Befestigungsmöglichkeiten per Schraube zur Wand- oder Deckenmontage sowie ...mehr
Ein weiteres, heute sehr beliebtes Modell, welches im Handel oder auch online zu beziehen ist, stellt das Kassettenrollo dar. ...mehr
Nano Rollos sowie generell Rollos für Glasleisten dienen zur besonders Platz sparenden Beschattung von Räumen....mehr
Diese Rolloart findet ihren Einsatz unmittelbar am Dachfenster unterhalb der Dachschräge. ...mehr
Zu den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich gehört das Doppelrollo. Hierbei sind zwei Stoffbahnen hintereinander auf der Rolle angebracht, ...mehr
Das Bambusrollo wird traditionell gern mit einem besonderen Anspruch an Gemütlichkeit und Behaglichkeit in Verbindung gebracht. ...mehr
Basisrollo
Das Basisrollo ist die Standard-Variante des Rollos, die es in den Befestigungsmöglichkeiten per Schraube zur Wand- oder Deckenmontage sowie per Klemmträger zur modernen Fensterflügelbefestigung zu kaufen gibt. Das Basisrollo kann heute in den Standardangeboten in einer Breite gekauft werden, die von 40 bis 220 cm reicht, während die Höhe entweder 130 oder 175 cm umfasst. Jedoch ist das Basisrollo auch in individuellen Maßen und Konfigurationen erhältlich.
KASSETTENROLLO
Beim Kassettenrollo verschwindet der aufgerollte Rollostoff jeweils in einer Kassette am oberen Fensterrand. Die Bedienung kann hierbei wahlweise durch Seitenzugkette, Mittelzug oder auch durch eine Kurbel erfolgen. Für jede Rollogröße wird die Kassette passgenau auf Maß und in einer vorher festzulegenden Farbe angefertigt.
Glasleistenrollo
Hierbei erfolgt die Montage direkt auf der Glasleiste durch jeweils zwei bewegliche Kassetten. Diese Kassetten können in ihren Seitenführungen vertikal verschoben werden. Die Rollos werden dabei direkt in die Glasleiste geklebt oder geschraubt, weshalb sie besonders bei Fenstern mit Kunststoffrahmen zu empfehlen sind.
Dachfensterrollos
Hier gibt es nicht nur in Bezug auf die Befestigung diverse Besonderheiten, sondern beispielsweise auch beim Hitze- und Sonnenschutz. Auch beim Dachfensterrollo gibt es heute unterschiedliche Modelle, meist jedoch dominieren auch hier die Varianten mit Doppelkassette und mit Seitenführung.
Doppelrollo
Zu den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich gehören Doppelrollos. Hierbei sind zwei Stoffbahnen hintereinander auf der Rolle angebracht, auf denen sich fortlaufend Querstreifen abwechseln, die nacheinander transparent und blickdicht sind. Dadurch ist es beim Doppelrollo möglich, den Transparenzgrad zu modulieren, indem man jeweils beeinflusst, ob sich transparente oder blickdichte Querstreifen gegenüber liegen. So kann mit dieser Rollo-Variante die Intensität des Tageslichts im Raum wunschgemäß beeinflusst und reguliert werden. Darüber hinaus eignet sich das Doppelrollo geradezu ideal als Wärmedämmung und Hitzeschutz. Zwischen den beiden Stoffbahnen bildet sich nämlich am Fenster ein Luftpolster, welches zusätzlich zur Fensterscheibe und zu den Stoffbahnen selber als effektiver Isolator dient. Daher stellt das Doppelrollo, ob nun in den Standardgrößen gekauft oder nach individueller Vorgabe auf Maß gefertigt, heute den technisch am weitesten fortgeschrittenen Standard unter den modernen Rollos dar.
BAMBUSrollos
Es erweist sich in seinem täglichen Gebrauch in Haus oder Wohnung jedoch nicht nur als robust, sondern auch als dekorativ und geradezu zeitlos in seinem charakteristischen Design. Auch diese beliebte Variante kann heute nach Wunsch bestellt und innerhalb kurzer Zeit angefertigt werden. Die Optionen der Käufer beziehen sich hierbei jedoch längst nicht mehr nur auf Wunschmaße oder auf bestimmte Farben. Für das Bambusrollo stehen heute nämlich auch unterschiedliche Arten von Holzgeweben zur Verfügung, mit denen es sich an das Design verschiedenster Räumlichkeiten optimal anpassen lässt. Hinsichtlich seiner Bedienung erweist sich dieses Rollo als ähnlich flexibel. Es wird meist per Zugschnur bedient, die, je nach Wunsch des Kunden, wahlweise links oder rechts am Bambusrollo angebracht werden kann.
700 icons included
1000 Rollostoffe
im Raumtextilienshop